Angelika Toma


Block
Angelika Toma

 

Die Schönheit und Kraft der Natur steht im Mittelpunkt der Blumenbilder und Landschaften, aber auch ihre Zerstörung. Die Freiheit der Kunst und der Ausdruck des Unbewussten, das Eintauchen in „innere Welten“ und die „Flucht“ vor der realen Existenz macht das Kreative so wertvoll.

-

Mit sechs Jahren begann Angelika Toma zu malen, mit zwölf besuchte sie vier Jahre lang die staatliche Malschule im sozialistisch-kommunistischen System der Ceausescu-Ära in Rumänien. 1985 verließ sie ihre Heimat. Das Studium der Malerei und Grafik, des Grafik- und Fotodesigns untermauerte ihr Kunstverständnis. Jahre später erlebte sie die Freiheit der Kunst und den Ausdruck des Unbewussten. Das Eintauchen in „innere Welten“ und die „Flucht“ vor der realen Existenz macht das Kreative so wertvoll.

-

Seit Jahrzehnten besuche Angelika Toma Kunstmessen, Galerien und Ausstellungen auf der ganzen Welt – die Basis für ein besseres, vielfältigeres Verständnis der bildenden Kunst, insbesondere der zeitgenössischen Kunst. Zwölf Jahre war die Künstlerin in der Erwachsenenbildung tätig, danach gründete sie eine Werbeagentur mit Kunstgalerie in Bochum und hatte eigene Ausstellungen in Amsterdam, Bochum, Brüssel, Essen, New York und Gmunden. Zwei ihrer Bilder wurden von Hape Kerkeling für die AIDS Foundation versteigert.

-

In der Malerei und Fotografie zeige sie die Schönheit der Natur wie in den Blumenbildern und Landschaften, aber auch ihre Zerstörung. Ein wiederkehrendes Thema sind Menschen und ihre Geschichten, für die ihre Bilder ein visuelles „Sprachrohr“ und ein dokumentarisches Statement sind. So malte sie 2021 einen Corona Zyklus mit sechs Bildern, wofür sie den LAP Preis 2022 erhielt. Oder um meine Hilflosigkeit, diesen brutalen und menschenverachtenden Ukraine-Krieg zu „bearbeiten“, entstanden sechs Bilder: „Hoffnung im Unrecht“ und stellten die Frage, ob Kunst politisch sein sollte. Für Angelika Toma auf jeden Fall! Die Bilder und Fotografien sind ein Spiegel der Gesellschaft, in der wir leben.

-

angelika toma main

2012 ist die in Rumänien geborene und nach Deutschland emigrierte Künstlerin von Bochum nach Oberösterreich gezogen, um bei ihrer Mutter zu sein. Sie lebt und arbeitet seit damals am Gmundnerberg. - Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern und Art Director ihrer eigenen Werbeagentur konnte sie sich nicht ausschließlich der Kunst, Malerei, Fotografie und dem Schreiben widmen, hat aber immer daran festgehalten. Heute kann sie ihre ganze Lebenserfahrung und Lebensenergie in ihre Kunst einfließen lassen und findet dabei auch ihre "Handschrift" als Künstler. - Natur, Menschen, Geschichten sind dabei die Hauptthemen ihrer Arbeit.


Ausstellung
Vis Naturae - Kraft der Natur / 12.5. - 10.23 / Galerie 10er-Haus


Das Leben einfangen:

Die Natur, das Natürliche an sich, vor Kraft strotzend und zugleich zerbrechlich schön sind ihre Stillleben, Blumenwiesen und Menschenbilder. Die einzigartige, aber auch vergängliche Schönheit der umgebenden Welt versucht die Künstlerin Angelika Toma in diesen besonderen Momenten festzuhalten.

Die Ausstellung "VIS NATURAE - Kraft der Natur" findet in der Galerie 10er-Haus von 12. Mai bis Oktober 2023 statt.


Ausstellungskatalog


01 Bild

01 Bild "Die Wiese meiner Kindheit in Gelb"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 80 x 80 cm

€ 1.500,00

02 Bild

02 Bild "Pfingstrosen und Wiesenblumen"


Material: Acryl auf Leinwand
Format: 50 x 50 cm

€ 550,00

03 Bild ohne Titel rund

03 Bild ohne Titel rund


Material: Öl auf Leinwand
Format: Durchmesser 80 cm

€ 2.200,00

04 Bild

04 Bild "Die Dame mit den Kirschblüten"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 100 x 100 cm

€ 2.200,00

05 Bild

05 Bild "Hommage an van Gogh (2)"


Material: Öl auf Leinwand, gerahmt
Format: 30 x 40 cm

€ 680,00

06 Bild

06 Bild "Wiesenblumen in Glasvase"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 60 x 60 cm

€ 880,00

07 Bild

07 Bild "Der Schönheitschlaf der Göttin"


Material: Öl auf Malplatte
Format: 60 x 80 cm

€ 780,00

08 Bild

08 Bild "Wiesenblumen mit frecher Tonkatze"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 60 x 60 cm

€ 880,00

09 Bild

09 Bild "Die Kirchengasse in Gmunden"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 40 x 50 cm

€ 550,00

10 Bild

10 Bild "Die Gisela schifft an Gmunden vorbei"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 0 x 0 cm

€ 380,00

11 Bild

11 Bild "Gänseblümchen"


Material: Öl auf Malplatte
Format: 30 x 30 cm

€ 480,00

12 Bild

12 Bild "Löwenzahn"


Material: Öl auf Malplatte
Format: 30 x 30 cm

€ 480,00

13 Bild

13 Bild "Traunstein, Traunsee mit Schloss Orth (1)"


Material: Öl auf Malplatte
Format: 30 x 30 cm

€ 480,00

14 Bild

14 Bild "Rosen in Glasvase"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 40 x 50 cm

€ 580,00

15 Bild

15 Bild "Seerosen im Teich (1)"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 80 x 100 cm

€ 1.700,00

16 Bild

16 Bild "Kapuzinerkresse, Ringelblume, Margeriten, Schafgarbe, Bohnenblüte in blauer Vase"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 40 x 50 cm

€ 780,00

17 Bild

17 Bild "Wiesenblumen in lila Vase"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 40 x 50 cm

€ 780,00

18 Bild

18 Bild "Die Wiese meiner Kindheit in Rot"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 80 x 80 cm

€ 1.500,00

19 Bild

19 Bild "Schloss Orth im Rahmen"


Material: Öl auf Leinwand, gerahmt
Format: 40 x 50 cm

€ 680,00

20 Bild

20 Bild "Traunstein, Traunsee mit Schloss Orth in der Abendsonne"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 50 x 50 cm

€ 650,00

21 Bild ohne Titel

21 Bild ohne Titel


Material: Öl auf Leinwand
Format: 50 x 50 cm

€ 650,00

22 Bild

22 Bild "Stillleben mit Gemüse aus meinem Garten (2)"


Material: Öl auf Holz
Format: 50 x 70 cm

€ 880,00

23 Bild

23 Bild "Am Traunsee"


Material: Öl auf Malplatte
Format: 30 x 40 cm

€ 500,00

24 Bild ohne Titel

24 Bild ohne Titel


Material: Acryl auf Leinwand
Format: 40 x 50 cm

€ 480,00

25 Bild

25 Bild "Blumenstrauß mit Kürbis und Grashüpfer"


Material: Öl auf Leinwand
Format: 50 x 60 cm

€ 780,00

26 Bild ohne Titel

26 Bild ohne Titel


Material: Öl auf Leinwand
Format: 100 x 100 cm

€ 1.700,00

27 Bild

27 Bild "Schloss Orth and me"


Material: Öl auf Malplatte, gerahmt
Format: 30 x 40 cm

€ 500,00

28 Bild

28 Bild "Wiesenblumen vom Gmundnerberg (3)"


Material: Öl auf Malplatte
Format: 30 x 40 cm

€ 550,00

29 Bild

29 Bild "Wiesenblumen vom Gmundnerberg (1c)"


Material: Öl auf Malplatte
Format: 30 x 40 cm

€ 550,00


Fehler oder Irrtum vorbehalten.


Falls Sie Fragen zu einem der Werke haben, schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns einfach während der Geschäftszeiten an:


+43 7612 63469