Block
Kerstin Hartung

 

 

Kunst, die lebt vom Spiel mit Farbe, Licht und Schatten

Farben sind für sie mehr als nur Ausdruck – sie sind Emotionen, Licht und Schatten zugleich. In ihren Bildern möchtet sie Gefühle sichtbar machen, Räume zum Leben erwecken und dem Moment eine Stimme geben. Erleben Sie, wie Malerei zur Sprache des Herzens wird.“

 


 

Kerstin Hartung ist Malerin aus Niedersachsen und versteht es, Gefühle und Räume durch den bewussten Einsatz von Farbe, Licht und Schatten lebendig werden zu lassen. Ihr künstlerisches Motto „Dem Gefühl Raum und Farbe geben – den Moment in Licht und Schatten erfassen“ prägt jedes ihrer Werke.

 


 

Ihre künstlerische Laufbahn begann in der Aquarellmalerei bei Irene Pregitzer an der KVHS, wo sie bis heute regelmäßig ihre Kenntnisse vertieft. Ergänzend dazu eignete sie sich in der Malgruppe von Uta Behling vielfältige Techniken in Acryl, Kreide, Öl und Bleistiftzeichnung an. Diese Vielfalt erlaubt es ihr, Emotionen auf sehr unterschiedliche Weise darzustellen und Stimmungen in farbintensive, lebendige Kompositionen zu übersetzen.

 


 

Besonders wichtig ist Kerstin Hartung der kontinuierliche Dialog mit Farbe und Form. Wöchentliche Treffen in der Malgruppe sowie jährliche Malreisen geben ihr Raum für Austausch und künstlerisches Experimentieren. Ihre Werke wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, unter anderem im Töpferdorf Fredelsloh, in der Stadthalle Northeim, im Amtsgericht Northeim und in Einbeck im Kreativmarkt Karin Römermann.

  

Foto der Malerin Kerstin Hartung

In Northeim, Niedersachsen, hat Kerstin Hartung ihr künstlerisches Zuhause gefunden. Seit vielen Jahren arbeitet sie in Künstlergruppen und vertieft ihr Wissen in unterschiedlichen Techniken. Dieser beständige Prozess lässt ihre Ausdruckskraft wachsen und verleiht ihren Werken eine lebendige Vielfalt.

 


Ausstellung
AnsichtsSache / 3.10.25 - 5.26 / Galerie 10er-Haus


Falls Sie Fragen zu einem der Werke haben, schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns einfach während der Geschäftszeiten an:


+43 7612 63469