Bild Spannung, Acryl auf Leinwand, von Kerstin Hartung

Malerei voller Emotion und Ausdruckskraft. Seit jeher begeistert vom künstlerischen Gestalten, widmet sich Kerstin Hartung der intensiven Farbgestaltung. Ihre Arbeiten leben von strahlender Lebendigkeit, dem Spiel von Licht und Schatten und dem Wunsch, dem Augenblick in Form und Farbe Raum zu geben.

 

Christine Schinner,  Am Wasserfall, 80x60cm, Öl auf Leinwand

Für Christine Schinner ist Malen Ausdruck von Freiheit, Emotion und Liebe – eine Quelle positiver Energie. Ihre Werke strahlen Frieden und innere Ruhe aus, mit sanften Farben und Formen, die harmonisch in den weißen Grund fließen, wie aus dessen Tiefe geboren.

 

Bild Lydia Riemer

Die Malerin Lydia Riemer beeindruckt durch ihre stilistische Vielfalt und Detailgenauigkeit. Ihr Repertoire umfasst fotorealistische Malerei, von Frauenbildern über fantasievolle Tier- und Blumenmotive bis hin zu abstrahierten, farbenfrohen Werken und Ausflügen in die Romantik.

 

Bild Garten Eden von Munay Sommer

Jeden Tag mit Freude beginnen, so entstehen meine Gemälde, denn nur in meiner tiefsten Freude verwirklicht sich die Leidenschaft der Kreativität. Es erstaunt mich oft selbst, wie viel mehr man sieht, je länger man etwas betrachtet. Alle Bilder sind aus einer tiefen Intuition gemalt.

 

Bild Vulcanic Creation von Joe Haider

"Art of Silence" ist ein fortlaufendes Projekt des Künstlers, das während seiner Reisen durch Südostasien und Südamerika entstanden ist. Es besteht aus großformatigen Prints, von Alltagsszenen bis zu magischen Naturlandschaften. Die Bilder strahlen dabei Ruhe und Schönheit aus.

 

Bild Wildblumen vor weitem Hintergrund eines Feldes in einer rötlichen, dramatischen Farbstimmung von Angelika Toma.

Die Schönheit und Kraft der Natur steht im Mittelpunkt der Blumenbilder und Landschaften, aber auch ihre Zerstörung. Die Freiheit der Kunst und der Ausdruck des Unbewussten, das Eintauchen in „innere Welten“ und die „Flucht“ vor der realen Existenz macht das Kreative so wertvoll.

 

Das Prinzip des Mosaiks und der Raumgliederung seiner Szenen schachtelt der aus dem syrischen Efrin stammende Künstler in vielen kleinen Fragmenten vom Bildvordergrund zum -Hintergrund. Der Dunkelheit des Krieges setzt er eine Welt in leuchtender Farbe entgegen.

 

Reflektionen über die sinnliche Welt der Pastelle bietet mit viel Tiefe in Farbe und Gedankenwelt die von der nordamerikanisch indigenen Kunst stark inspirierten Bilder der Künstlerin. Der hohe Farbpigmentanteil in der Pastellkreide bewirkt dabei die besondere Strahlkraft der Bilder.

Das Thema Frausein mit all ihren Licht- und Schattenanteilen begleitet Claudia Salveé seit Jahrzehnten. Es sind diese vielschichtigen Aspekte der Weiblichkeit, die sie in ihren Akten und Fotoübermalungen ergründet und zum Ausdruck bringt.

Unsere Welt ist vielschichtig. Alles um uns herum und auch in uns ist in miteinander korrespondierenden Schichten angelegt, daher beinhalten die Bilder der Künstlerin zahlreiche Ebenen. Schicht für Schicht wachsen lassen, beobachten, übermalen und wieder neu beginnen.